Das Feuerschiff Fehmarnbelt am Liegeplatz in Lübeck, Hansekai (Gegenüber den Media Docks). Hier liegt das Schiff in den Monaten September bis April.
Das Feuerschiff wurde von 1906 bis 1908 auf der Werft G.H. Thyen in Brake gebaut.
Die Schiffslänge beträgt 45,44 m, die Breite 7,18 m und die Seitenhöhe 4,70 m.
Vermessung: 343,03 BRT - 88,96 NRT
Das Rufzeichen lautet: D B B D
Das Feuerschiff Fehmarnbelt hatte eine Besatzungsstärke von 14, später 11 Mann.
Der Wachwechsel der Besatzung war alle 14 Tage.
Auf große Fahrt
Während der Sommermonate (April/Mai bis September/Oktober) geht die "FEHMARNBELT" auf Reisen, um nach gründlicher Überholung in der Winterzeit ihre Anlagen unter Seebedingungen arbeiten zu lassen.
Besonderes Augenmerk wird dabei nicht zuletzt dem über achtzig (80) Jahre alten Deutz-Hauptmotor zuteil, der aber seine Robustheit und Zuverlässigkeit jedes Jahr erneut unter Beweis stellt.
Wenn das Schiff seinen Liegeplatz verlässt, können in der Regel Mitglieder und Gäste mitfahren. Lediglich in Ausnahmefällen kann diese Möglichkeit eingeschränkt werden.
Zur Übersicht der geplanten Reisen klicken Sie bitte hier auf >> Termine << um weitere aktuelle Informationen zu unseren Reisen zu erhalten.
Interessenten können unter der Rufnummer 0151 - 560 760 68 oder der Postanschrift Informationen anfordern.
Der Maschinenraum
Das Leuchtfeuer
Das Funkfeuer
Besichtigung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.